Mit einem Klick auf den "Senden" Button unten akzeptieren Sie dieDatenschutz
DATENSCHUTZPOLITIK
1. Datenschutz persönlicher Daten
Laut Vorgaben im Verfassungsgesetz 15/1999 vom 13. Dezember über den Datenschutz persönlicher Daten teilt ROC HOTELS (und alle Unternehmen, die zur Gruppe gehören) den Anwendern der http://www.roc-hotels.com Webseite mit, dass die Daten, die uns über unsere Webseite anhand der entsprechenden Formulare und erhaltenen E-Mails übermittelt werden und als persönliche Daten gelten, in unsere Dateien aufgenommen werden, um ihren Antrag / ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Diese Dateien sind entsprechend der gültigen Gesetzgebung und der ausführenden Vorschriften ordnungsgemäß auf der spanischen Agentur für Datenschutz eingetragen. Die Anwender garantieren und haften in allen Fällen für die Richtigkeit, Genauigkeit, Gültigkeit, Echtheit, Zugehörigkeit und Angemessenheit der übermittelten persönlichen Daten und verpflichten sich, sie ordnungsgemäß aktualisiert zu halten.
Wenn bei einem Antrag ein Formular ausgefüllt und der Senden-Button angeklickt werden muss, beinhaltet dieser Vorgang notwendigerweise, dass der Absender informiert wurde und ausdrücklich seine Zustimmung zum Inhalt der Klausel, die diesem Formular beiliegt, oder die Zustimmung zur Datenschutzpolitik erteilt hat.
Beim Ausfüllen des Antrags für die Anmeldung im Roc Class Programm erklärt sich jeder Antragsteller damit einverstanden und befugt ROC HOTELS, die für die eigentlichen Zwecke des Roc Class Programms zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu verwenden und zu bearbeiten, wie auch, ein Angebot mit Produkten und individuellen Serviceleistungen zu erstellen und die Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden zu verbessern.
In diesem Sinne informiert ROC HOTELS, dass ihre persönlichen Daten von ROC HOTELS bearbeitet und an verbundene Unternehmen der ROC HOTELS, des Roc Class Programms und Gruppenunternehmen der ROC HOTELS übermittelt werden. Ihre Daten können außerdem an die Unternehmen übermittelt werden, die an der Bearbeitung des Programms beteiligt sind, unbeschadet des Landes, in dem sich diese Unternehmen befinden, d. h., dass internationale Datenübertragungen zum ausschließlichen Zweck der Verwaltung des Roc Class Programms erfolgen können.
Bei der Bearbeitung des Formulars der Onlinebuchungen erklärt sich jeder Dateninhaber damit einverstanden und befugt ROC HOTELS, die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zum Zweck der angeforderten Buchung zu bearbeiten und ein Angebot an Produkten und individuellen Serviceleistungen zu erstellen, um die Geschäftsbeziehung zu unseren Kunden zu verbessern, wie auch, um die Daten zu den o. a. Zwecken an Unternehmen zu übertragen, die die Roc Hotels Gruppe und ihre verbundenen Unternehmen bilden. Weiterhin wird der Kunde, der eine Buchung vornimmt, darüber informiert, dass seine persönlichen Daten und die der Buchung an Unternehmen, die an der Bearbeitung der Buchung u. / o. Reise mitwirken müssen, wie auch an das Hotel am Zielort übertragen werden. Das erfolgt unbeschadet des Landes, in dem sich diese Unternehmen befinden, d. h., dass internationale Datenübertragungen zum ausschließlichen Zweck der Bearbeitung der Buchung und zur Garantie ihrer Ausführung des Roc Class Programms erfolgen können.
Die Roc Hotels Gruppe teilt Ihnen mit, dass Ihre E-Mail-Adresse in eine automatische Datei (Verteilerliste) eingegeben wird, um Ihnen Auskunft über unsere Nachrichten und Angebote per E-Mail zu senden.
Sollte Sie keine Nachrichten und Angebote per E-Mail erhalten möchten, müssen Sie es uns anhand einer E-Mail mitteilen. Nach Erhalt dieses Antrags erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung der Abmeldung.
2. Von Dritten zur Verfügung gestellte Daten
Sollten in dem Antrag persönliche Daten von Personen übermittelt werden, die nicht deren Inhaber sind, muss der Anwender diese Personen vor deren Aufnahme über die Angaben in den obigen Abschnitten informieren. ROC HOTELS entzieht sich aller Haftungen wegen Verletzung dieser Vorgabe.
3. Daten von Minderjährigen
Anhand dieser Webseite dürfen keine Daten von Personen unter vierzehn Jahren zur Verfügung gestellt werden. ROC HOTELS entzieht sich aller Haftungen wegen Verletzung dieser Vorgabe.
4. Vertriebsmitteilung anhand elektronischer Medien
Die Kommunikationen über E-Mail oder über ein anderes elektronisches Medium sind für die Bearbeitung des Antrags erforderlich.
Es handelt sich jedoch um die Daten, die ausdrücklich von den Empfängern laut Vorgaben im Gesetz 34/2002 vom 11. Juli der Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels, mit Ausnahme der Vorgaben im Artikel 21.2 dieses Gesetzes in der Fassung, die in der ersten abschließenden Verordnung des neuen Allgemeinen Telekommunikationsgesetzes enthalten ist, zugelassen und freigegeben wurden.
5. Sicherheitsmaßnahmen
Der Zuständige für die Datei hat die gesetzlich angeforderten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der persönlichen Daten getroffen und alle nach dem technischen Stand zur Verfügung stehenden technischen Medien und Maßnahmen installiert, um Verlust, Missbrauch, Veränderung, unerlaubten Zugriff und Diebstahl der übermittelten persönlichen Daten zu vermeiden.
6. Geheimhaltungspflicht
Der Anwender kann mit der Vertraulichkeit und Geheimhaltungspflicht der ROC HOTELS Mitarbeiter wie auch aller, die die Daten in ihrem Namen bearbeiten, rechnen. Unbeschadet der obigen Angaben ist sich der Anwender der Möglichkeit bewusst, dass die Sicherheit der Kommunikationen über das Internet nicht unüberwindlich ist.
7. Ansprüche der Betroffenen
Der Anwender kann seine Ansprüche auf Zugriff, Korrektur, Stornierung und Einwand der persönlichen Daten laut Vorgaben im Verfassungsgesetz über den Datenschutz persönlicher Daten (L.O. 15/1999) und dem Königlichen Erlass 1720/2007 ausüben, indem er ein Schreiben mit Beilage einer Kopie seines Personalausweises oder Reisepasses an die Postanschrift ROC HOTELS C/ Enrique Alzamora, nº 6, 8º 3ª, 07002, Palma de Mallorca, Illes Balears an die E-Mail-Adresse lmiribyan@roc-hotels.com sendet.
8. "Cookies"
Diese Webseite verwendet „Cookies“. „Cookies“ sind kleine Datendateien, die der Internetserver dem Browser sendet und ihm bei jeder neuen Anforderung zurückgegeben werden. Diese Dateien werden im Computer des Anwenders gespeichert und ermöglichen es dem System, die Eigenschaften oder Vorlieben beim Browsen in früheren Sessions wiederzuerkennen. Der Zweck dieser Cookies ist die Verbesserung der den Anwendern angebotenen Dienstleistungen.
Die „Cookies“ dieser Webseite weder invasiv noch schädlich und enthalten keine persönlichen Daten.
9. Haftung
ROC HOTELS haftet nicht für die Konsequenzen, die sich aus dem Missbrauch der Inhalte der Webseite inkl. der Links auf Facebook, Twitter und anderer Social Media durch die Anwender ableiten.
10. Setzen Sie sich mit uns Verbindung
Sollten Sie irgendwelche Fragen über unsere Datenschutzpolitik haben oder Anregungen oder Empfehlungen machen wollen, wenden Sie sich bitte über die folgende E-Mail-Adresse an uns: lmiribyan@roc-hotels.com
Auf dieser Webseite werden eigene Cookies und Cookies Dritter eingesetzt, um die Serviceleistungen zu verbessern, statistische Auskunft über Ihr Surfverhalten zu erhalten und Ihnen davon ausgehend Werbung entsprechend Ihrer Vorlieben senden zu können. Wenn Sie weitersurfen, verstehen wir das als Ihre Zustimmung zu deren Verwendung. Wenn Sie die Konfiguration ändern möchten oder weitere Auskunft wünschen, klicken Sie bitte auf „Cookie-Politik“.
Cookie-Politik
Dieses Portal, wie die meisten Internetportale, verwendet Cookies zur Verbesserung des Anwendererlebnisses. Im Anschluss finden Sie Auskunft darüber, was Cookies sind, welche Art Cookies auf diesem Portal eingesetzt werden, wie Sie sie in Ihrem Browser und wie Sie konkret die Installation von Cookies Dritter ausschalten können.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die einige Plattformen wie Webseiten auf Ihrem Computer, Smartphone, Tablet oder Onlinefernseher installieren können. Deren Funktionen können sehr unterschiedlich sein: Sie können Ihre Surfvorlieben speichern, statistische Informationen sammeln, bestimmte technische Funktionalitäten zulassen usw. In manchen Fällen werden Cookies eingesetzt, um grundlegende Information über die Surfangewohnheiten des Anwenders und seines Systems zu speichern, was je nach Fall sogar bis zum Erkennen des Anwenders reichen kann.
Warum sind sie wichtig?
Cookies sind aus mehreren Gründen nützlich. Technisch gesehen machen sie es möglich, dass die Webseiten schneller und entsprechend Ihrer Vorlieben arbeiten, indem sie z. B. Ihre Sprache oder Landeswährung speichern. Dank der statistischen Informationen helfen sie den Zuständigen für die Webseiten bei der Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen. Weiterhin tragen sie dazu bei, dass die gezeigte Werbung wirksamer wird, da sie das Angebot kostenloser Serviceleistungen ermöglicht.
Wie werden Cookies eingesetzt?
Beim Surfen auf diesem Portal können folgende Cookie-Arten installiert werden:
-Cookies zur Leistungsverbesserung
Diese Art Cookies speichert Ihre Vorlieben für bestimmte Tools oder Serviceleistungen, damit Sie sie nicht bei jedem Besuch unseres Portals neu konfigurieren müssen. In einigen Fällen können sie auch von Dritten eingebracht werden. Hier ein paar Beispiele: Lautstärke der Audio- / Videoplayer, Vorlieben bei der Anordnung der Artikel oder Wiedergabegeschwindigkeit der kompatiblen Videos. Beim elektronischen Handel kann damit die Information über Ihren Warenkorb gespeichert werden.
-Cookies für statistische Untersuchungen
Anhand dieser Cookies können wir oder Dritte die Anzahl der Besucher quantifizieren und die Nutzung unserer Serviceleistungen durch die Anwender statistisch auswerten. Dank dieser Cookies können wir das Surfen auf unserer Webseite untersuchen und auf diese Art unser Angebot an Produkten und Serviceleistungen verbessern.
-Cookies zur Standortermittlung
Diese Cookies werden von Programmen eingesetzt, die den Standort des Computers, Smartphones, Tablets oder Onlinefernsehers geografisch orten wollen, um auf anonyme Art geeignetere Inhalte und Serviceleistungen anbieten zu können.
-Login-Cookies
Wenn Sie sich auf unserem Portal einloggen, entstehen Cookies, die Sie als angemeldeten Anwender zusammen mit der Angabe, wann Sie sich eingeloggt haben, identifizieren.
Diese Cookies dienen dazu, Ihr Anwender-Account und die zugeordneten Dienstleistungen zu identifizieren. Diese Cookies bleiben erhalten, solange Sie im Account sind, den Browser nicht schließen oder das Gerät nicht ausschalten.
Diese Cookies können zusammen mit Analysedaten eingesetzt werden, um Ihre Vorlieben auf unserem Portal individuell zu identifizieren.
-Werbungs-Cookies
Anhand dieser Cookies kann man den Inhalt der Werbung auf unserer Webseite besser den von Ihnen gewünschten Serviceleistungen oder Nutzen, die Sie auf unserer Webseite suchen, anpassen. Sie werden entweder von uns oder von Dritten bearbeitet. Dank diesen können wir das Surfverhalten im Internet erfahren und Ihnen die Werbung zeigen, die Ihrem Surferprofil entspricht.
-Weitere Cookies Dritter
Auf einigen unserer Seiten können Cookies Dritter installiert werden, anhand der die von diesen angebotenen Serviceleistungen verwaltet und verbessert werden. Ein Beispiel dieses Einsatzes sind die Links zu den Social Media, anhand der unsere Inhalte geteilt werden können.
Verzeichnis Dritter, die Cookies installieren:
Akamai
Marfeel
Google
Comscore
24/7 Media
Criteo
Nielsen NetRatings
Right Media
SMART AdServer
Doubleclick
Facebook
MediaMind
Adforma3
Twitter
Weborama
Tradedoubler
Wie kann ich meine Vorlieben konfigurieren und meine Zustimmung zur Cookie-Verwendung aufheben?
Anhand der Konfigurierung der Optionen Ihres Internetbrowsers können Sie die in Ihrem Gerät installierten Cookies zulassen, sperren oder entfernen, wie auch die vorher geleistete Zustimmung aufheben. Wenn Sie sie sperren, besteht die Möglichkeit, dass gewisse und für deren Einsatz notwendige Serviceleistungen Ihnen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Im Anschluss zeigen wir Ihnen die Links, unter denen Sie Auskunft darüber finden, wie Sie Ihre Vorlieben auf den wichtigsten Browsern einstellen können:
Google Chrome